Ihr IT-Infrastruktur-Generalist

Analyse, Bewertung & Optimierungsstrategien

Sie suchen einen unabhängigen Experten, der Ihre gesamte IT-Infrastruktur unter die Lupe nimmt, bewertet und konkrete Empfehlungen für deren Optimierung gibt?

Als erfahrener IT-Infrastruktur-Generalist stehe ich Ihnen zur Seite, um die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Effizienz Ihrer IT zu maximieren.

Mein Angebot richtet sich an Unternehmen, die:

  • Ihre aktuelle IT-Landschaft objektiv bewerten lassen möchten: Ich analysiere Ihre bestehenden Systeme, Netzwerke, Server, Speichersysteme und Anwendungen, um Stärken und Schwächen zu identifizieren.
  • Potenziale für Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen aufdecken wollen: Durch eine gezielte Betrachtung Ihrer Prozesse und Technologien zeige ich Ihnen auf, wie Sie Ihre IT-Kosten senken und gleichzeitig die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigern können.
  • Ihre IT zukunftssicher und skalierbar gestalten möchten: Ich helfe Ihnen dabei, eine robuste und flexible IT-Infrastruktur aufzubauen, die den wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird und Innovationen ermöglicht.
  • Unterstützung bei strategischen IT-Entscheidungen benötigen: Ob Cloud-Migration, Hardware-Erneuerung oder die Einführung neuer Software – ich biete Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage.

Mein Vorgehen

  1. Aufnahme und Analyse: Ich starte mit einer umfassenden Bestandsaufnahme Ihrer gesamten IT-Infrastruktur. Dies beinhaltet Interviews mit relevanten Stakeholdern, die Dokumentation Ihrer aktuellen Systemlandschaft und die Erfassung Ihrer Geschäftsprozesse.
  2. Bewertung und Schwachstellenanalyse: Basierend auf der Analyse bewerte ich Ihre IT-Infrastruktur hinsichtlich Leistung, Sicherheit, Skalierbarkeit, Redundanz und Kosten-Effizienz. Ich identifiziere Engpässe, Sicherheitslücken und Bereiche mit Optimierungspotenzial.
  3. Entwicklung von Optimierungsempfehlungen: Ich erarbeite für Sie einen detaillierten Maßnahmenkatalog mit klaren, umsetzbaren Empfehlungen. Diese können technische Anpassungen, Prozessoptimierungen, Lizenzmanagement oder Investitionsstrategien umfassen. Dabei berücksichtige ich stets Ihre individuellen Unternehmensziele und Ihr Budget.
  4. Strategische Beratung: Ich präsentiere Ihnen meine Ergebnisse und Empfehlungen verständlich und transparent. Gemeinsam besprechen wir die nächsten Schritte und legen eine Roadmap für die Umsetzung fest.

Ihr Nutzen auf einen Blick:

  • Objektiver Blick von außen: Eine unabhängige Einschätzung Ihrer IT-Infrastruktur.
  • Fundierte Entscheidungsgrundlagen: Klarheit über den Zustand und die Potenziale Ihrer IT.
  • Reduzierung von Risiken: Identifikation und Behebung von Sicherheitslücken und Ausfallrisiken.
  • Kosteneinsparungen: Aufzeigen von Wegen zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion.
  • Zukunftssicherheit: Eine IT-Strategie, die mit Ihrem Unternehmen wächst.

Investieren Sie in eine professionelle Bewertung Ihrer IT-Infrastruktur und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche digitale Zukunft.

Sind Sie bereit, Ihre IT auf den Prüfstand zu stellen und Ihr volles Potenzial auszuschöpfen?

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch!

Ihr IT-Infrastruktur-Generalist

Analyse, Bewertung & Optimierungsstrategien

Sie suchen einen unabhängigen Experten, der Ihre gesamte IT-Infrastruktur unter die Lupe nimmt, bewertet und konkrete Empfehlungen für deren Optimierung gibt?

Als erfahrener IT-Infrastruktur-Generalist stehe ich Ihnen zur Seite, um die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Effizienz Ihrer IT zu maximieren.

Mein Angebot richtet sich an Unternehmen, die:

  • Ihre aktuelle IT-Landschaft objektiv bewerten lassen möchten: Ich analysiere Ihre bestehenden Systeme, Netzwerke, Server, Speichersysteme und Anwendungen, um Stärken und Schwächen zu identifizieren.
  • Potenziale für Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen aufdecken wollen: Durch eine gezielte Betrachtung Ihrer Prozesse und Technologien zeige ich Ihnen auf, wie Sie Ihre IT-Kosten senken und gleichzeitig die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigern können.
  • Ihre IT zukunftssicher und skalierbar gestalten möchten: Ich helfe Ihnen dabei, eine robuste und flexible IT-Infrastruktur aufzubauen, die den wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird und Innovationen ermöglicht.
  • Unterstützung bei strategischen IT-Entscheidungen benötigen: Ob Cloud-Migration, Hardware-Erneuerung oder die Einführung neuer Software – ich biete Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage.

Mein Vorgehen

  1. Aufnahme und Analyse: Ich starte mit einer umfassenden Bestandsaufnahme Ihrer gesamten IT-Infrastruktur. Dies beinhaltet Interviews mit relevanten Stakeholdern, die Dokumentation Ihrer aktuellen Systemlandschaft und die Erfassung Ihrer Geschäftsprozesse.
  2. Bewertung und Schwachstellenanalyse: Basierend auf der Analyse bewerte ich Ihre IT-Infrastruktur hinsichtlich Leistung, Sicherheit, Skalierbarkeit, Redundanz und Kosten-Effizienz. Ich identifiziere Engpässe, Sicherheitslücken und Bereiche mit Optimierungspotenzial.
  3. Entwicklung von Optimierungsempfehlungen: Ich erarbeite für Sie einen detaillierten Maßnahmenkatalog mit klaren, umsetzbaren Empfehlungen. Diese können technische Anpassungen, Prozessoptimierungen, Lizenzmanagement oder Investitionsstrategien umfassen. Dabei berücksichtige ich stets Ihre individuellen Unternehmensziele und Ihr Budget.
  4. Strategische Beratung: Ich präsentiere Ihnen meine Ergebnisse und Empfehlungen verständlich und transparent. Gemeinsam besprechen wir die nächsten Schritte und legen eine Roadmap für die Umsetzung fest.

Ihr Nutzen auf einen Blick:

  • Objektiver Blick von außen: Eine unabhängige Einschätzung Ihrer IT-Infrastruktur.
  • Fundierte Entscheidungsgrundlagen: Klarheit über den Zustand und die Potenziale Ihrer IT.
  • Reduzierung von Risiken: Identifikation und Behebung von Sicherheitslücken und Ausfallrisiken.
  • Kosteneinsparungen: Aufzeigen von Wegen zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion.
  • Zukunftssicherheit: Eine IT-Strategie, die mit Ihrem Unternehmen wächst.

Investieren Sie in eine professionelle Bewertung Ihrer IT-Infrastruktur und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche digitale Zukunft.

Sind Sie bereit, Ihre IT auf den Prüfstand zu stellen und Ihr volles Potenzial auszuschöpfen?

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch!

Strategische IT-Infrastrukturberatung

Ihr Weg zu einer zukunftssicheren IT

Die IT-Infrastruktur ist das Rückgrat jedes modernen Unternehmens. Doch in einer Welt des ständigen technologischen Wandels kann sie schnell zu einem Hemmnis werden.

Unsere strategische IT-Beratung im Infrastrukturbereich hilft Ihnen, Ihre Systeme nicht nur zu verwalten, sondern aktiv zu gestalten.

Wir entwickeln einen klaren Fahrplan, um Ihre IT-Infrastruktur optimal an Ihre Geschäftsziele anzupassen und so Effizienz, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern.

Was ist strategische IT-Infrastrukturberatung?

Es geht weit über die bloße Wartung hinaus. Wir sehen die IT als strategischen Enabler für Ihren Geschäftserfolg. Unsere IT-Infrastrukturberatung beginnt mit einer tiefgehenden Analyse Ihrer aktuellen Systeme, von Cloud-Lösungen und Rechenzentren bis hin zu Netzwerken und Datenspeicherung. Auf dieser Basis erarbeiten wir eine maßgeschneiderte IT-Strategie, die nicht nur technische, sondern auch wirtschaftliche und organisatorische Aspekte berücksichtigt.

Die Kernbereiche unserer Beratung:

  • Cloud-Strategie: Optimierung Ihrer Migration zu Public, Private oder Hybrid Cloud-Umgebungen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud).
  • Rechenzentrumsmodernisierung: Konsolidierung und Modernisierung Ihrer Rechenzentren für maximale Effizienz.
  • Netzwerkarchitektur: Aufbau robuster, sicherer und hochverfügbarer Netzwerke, die den steigenden Anforderungen gewachsen sind.
  • Kostenoptimierung: Identifizierung von Einsparpotenzialen durch den Einsatz neuer Technologien und die Automatisierung von Prozessen.
  • Cybersicherheit und Compliance: Sicherstellung, dass Ihre IT-Infrastruktur höchsten Sicherheitsstandards entspricht und alle regulatorischen Vorgaben erfüllt.
    Ihre Vorteile durch unsere strategische Beratung
    Eine zukunftsorientierte IT-Infrastruktur bietet handfeste Vorteile:
  • Erhöhte Agilität: Reagieren Sie schneller auf Marktveränderungen und führen Sie neue Geschäftsmodelle ohne technische Hürden ein.
  • Kostenkontrolle: Reduzieren Sie unnötige Ausgaben und investieren Sie gezielt in die Technologien, die Ihr Unternehmen voranbringen.
  • Verbesserte Sicherheit: Schützen Sie Ihre wertvollsten Daten vor Cyberangriffen und sorgen Sie für Compliance.
  • Skalierbarkeit: Ihre IT wächst flexibel mit Ihrem Unternehmen mit, ohne die Performance zu beeinträchtigen.

Warum uns als Ihren Partner wählen?

Wir kombinieren tiefgreifendes technisches Know-how mit einem strategischen Verständnis für Ihre Geschäftsziele. Unser Ziel ist es, eine Partnerschaft aufzubauen, die Ihnen langfristig einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil verschafft. Wir liefern nicht nur Konzepte, sondern begleiten Sie auch bei der erfolgreichen Umsetzung – von der IT-Strategieentwicklung bis zur finalen Implementierung.

Microsoft 365 Consulting

Hier ist eine Übersicht meines Service Portfolio rund um Microsoft 365.

Dieses Portfolio ist in logische Bereiche unterteilt, die den Hauptkomponenten von Microsoft 365 entsprechen.

Onboarding und Migration

Dieser Bereich umfasst die initialen Schritte, um Kunden auf die Microsoft 365 Plattform zu bringen.

Migrationsberatung & -planung
Analyse der bestehenden IT-Umgebung, Erstellung eines Migrationsplans und Beratung zu den passenden Lizenzmodellen.

Tenant-Erstellung und -Konfiguration
Beschreibung: Einrichten des Microsoft 365 Tenants, Konfiguration der Grundeinstellungen und Einrichtung von Domänen.

Service: Datenmigration
Beschreibung: Übertragung von E-Mails, Kalendern, Kontakten (von Exchange, Google Workspace etc.), Dateien (von lokalen Servern, SharePoint On-Premise etc.) und Nutzerprofilen.

Identity & Access Management (Azure AD)

Ein zentraler Bereich, der die Sicherheit und den Zugriff auf alle Dienste regelt.

Service: Azure AD-Konfiguration & -Optimierung
Einrichten von Benutzerkonten, Gruppen und Berechtigungen sowie die Optimierung der Verzeichnisdienste.

Service: Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) Implementierung
Roll-out und Konfiguration von MFA-Richtlinien zur Erhöhung der Kontosicherheit.

Service: Single Sign-On (SSO) & Conditional Access
Implementierung von SSO für integrierte Anwendungen und Konfiguration von Richtlinien für den bedingten Zugriff.

Produktivitäts- & Kollaborationsdienste

Hierunter fallen die Kernanwendungen, die die tägliche Arbeit unterstützen.

    Service: Exchange Online-Management
    Administration von Postfächern, E-Mail-Regeln, Verteilerlisten und Archivierung.

    Service: SharePoint Online- & OneDrive-Management
    Erstellung und Verwaltung von Websitesammlungen, Dokumentenbibliotheken, Berechtigungen und Synchronisationsdiensten.

    Microsoft Teams-Adoption & -Management
    Beratung zur optimalen Nutzung von Teams, Erstellung von Team-Strukturen, Richtlinien und Schulungen für Endanwender.

    Power Platform-Beratung & -Entwicklung
    Unterstützung bei der Erstellung von Power Apps, Power Automate Flows und Power BI Dashboards zur Automatisierung von Geschäftsprozessen.

    Security & Compliance

    Dieser Bereich befasst sich mit dem Schutz von Daten und der Einhaltung von Vorschriften.

      Security Score-Überprüfung & -Optimierung
      Regelmäßige Analyse und Verbesserung des Microsoft 365 Security Scores.

      Compliance-Management
      Einrichtung von Data Loss Prevention (DLP)-Richtlinien, eDiscovery und Aufbewahrungsrichtlinien.

      Advanced Threat Protection (ATP) Konfiguration
      Implementierung von Schutzmaßnahmen gegen Phishing, Malware und andere fortgeschrittene Bedrohungen.

      Support & Management

      Diese Services stellen den fortlaufenden Betrieb und die Unterstützung der Nutzer sicher.

        Kontinuierliches Tenant-Management
        Regelmäßige Wartung, Überwachung und Optimierung des Microsoft 365 Tenants.

        1st/2nd Level User-Support
        Technischer Support für Endanwender bei Problemen und Fragen.

        Schulung & Adoption
        Durchführung von Anwenderschulungen und Webinaren, um die Akzeptanz und effektive Nutzung der Microsoft 365-Dienste zu fördern.